Viele Menschen nehmen Stress im Alltag als zunehmenden Belastungsfaktor wahr. Ein Teil
der Betroffenen fühlt sich diesem Druck zumindest zeitweise nicht mehr gewachsen.
Auf der seelischen bzw. psychischen Ebene vermindert Stress unsere Lebensqualität.
Darüber hinaus führt Stress zu zahlreichen körperlichen Reaktionen, die sich bei lange
anhaltenden bzw. andauernden Spannungszuständen nachteilig
auf die körperliche Gesundheit auswirken können.
Demnach kann die Reduzierung oder erfolgreiche Bewältigung
von Stress einen wertvollen Beitrag im Rahmen der
Gesundheitsvorsorge leisten.
Stress kann auf verschiedenen Ebenen entgegengewirkt
werden. Mit Hilfe der verschiedenen Entspannungstechniken
besteht die Möglichkeit, die Reduzierung von Anspannung
zu trainieren. Darüber hinaus ist es hilfreich, schon
früher in die Entstehungsmechanismen einzugreifen und
so Stress bereits zu vermeiden, bevor er entstehen kann.