Bewusstseinsarbeit ist Arbeit mit dem Ziel der Bewusstwerdung
von zuvor unbewussten Gedanken, Handlungen und Handlungsmotiven.
Durch diesen Bewusstwerdungsprozess sollen diese
einer bewussten den eigenen Wünschen folgenden Veränderungsmöglichkeit
zugänglich gemacht werden.
Jeder erwachsene Mensch hat in seinem Leben auch schon
Niederlagen erlebt. Besonders in unseren frühen Jahren waren
wir noch sehr kleine, verletzliche Wesen, in denen uns manches
mit Furcht erfüllte, dass uns aus heutiger Sicht nichtig und klein
erscheinen würde.
Manchmal kann die Angst in schwierigen Situationen so
groß werden, dass wir etwas als traumatisch erleben und
dieses Erlebnis aus der bewussten Erinnerung verbannen.
Wir schließen solche Erlebnisse sozusagen in einer großen
Truhe ein und fürchten uns davor, in diese Truhe des
Vergessens zu schauen ohne uns so recht daran zu erinnern,
was wir damals dort eingeschlossen haben.
Nur hin- und wieder werden wir vage daran erinnert. Besonders
dann, wenn wir auf bestimmte Situationen wiederholt
emotional unangemessen heftig reagieren, sollten wir auch
in Erwägung ziehen, dass diesbezüglich noch etwas in unserer
uralten Truhe schlummern könnte.
Diese Truhe unserer verdrängten Erinnerungen können wir
uns als uralte Truhe auf dem Dachboden vorstellen, die fast
vollständig unter den Spinnweben des Vergessens versteckt
liegt. Kinder wissen noch, dass in solchen Truhen häufig
wahre Schätze zu finden sind.
Denn mit den vergessenen Erinnerungen sind nicht selten
unsere seit langem nicht mehr gelebten Fähigkeiten und
Potentiale verbunden, die darauf warten, von uns wiederentdeckt
zu werden.
Manchmal liegen dort auch die Schlüssel
heutiger Probleme, die wir uns logisch nicht erklären können.
Auf jeden Fall ist eine Schatzsuche immer ein lohnenswertes
Unterfangen.